Seite 17 von 30

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 12:31
von zoll
Hinter dem Badehaus Goor, am Ende der Fürst-Malte-Allee in Putbus war auch ein Ferien?lager im Wald. Kennt das jemand? Oder war es eine Unterkunft für Wachmannschaften? Heute ist dort nichts mehr zu erkennen.
zoll [ich auch]

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 12:57
von Nostalgiker
Für welche Wachmannschaften?

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 13:01
von pentium
Nostalgiker hat geschrieben:Für welche Wachmannschaften?


Küstenwache...

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 13:10
von Nostalgiker
Ach? und die haben die Surfer bewacht?

Ein Kollege von mir war begeisterter "Brettsegler" wie das wohl in der Verflossenen so nett hieß und fuhr jedes jahr in genau diese Gegend um auf den Boddengewässern neben vielen Anderen seinem Hobby zu frönen .....
So war das halt an der Seegrenze, die Einen durften noch nicht einmal im Kinderschlauchboot am Strand sitzen und die Anderen surften frech auf der Ostsee .....

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 13:14
von pentium
Nostalgiker hat geschrieben:Ach? und die haben die Surfer bewacht?

Ein Kollege von mir war begeisterter "Brettsegler" wie das wohl in der Verflossenen so nett hieß und fuhr jedes jahr in genau diese Gegend um auf den Boddengewässern neben vielen Anderen seinem Hobby zu frönen .....
So war das halt an der Seegrenze, die Einen durften noch nicht einmal im Kinderschlauchboot am Strand sitzen und die Anderen surften frech auf der Ostsee .....


War nur eine Vermutung. Können ja auch Wachmannschaften aus längst vergangener Zeit gewesen sein, also diese Bauwerke...

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 13:25
von Nostalgiker
Jep, und diese nicht vorhandenen Wachmannschaften haben die auf DDR Karten nicht vorhandene Insel Vilm bewacht ....

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 13:30
von augenzeuge
Nostalgiker hat geschrieben:Ach? und die haben die Surfer bewacht?

Ein Kollege von mir war begeisterter "Brettsegler" wie das wohl in der Verflossenen so nett hieß und fuhr jedes jahr in genau diese Gegend um auf den Boddengewässern neben vielen Anderen seinem Hobby zu frönen .....
So war das halt an der Seegrenze, die Einen durften noch nicht einmal im Kinderschlauchboot am Strand sitzen und die Anderen surften frech auf der Ostsee .....


Das eine waren Boddengewässer, das andere die offene See. Jeder DDR Bürger, der an die See fuhr , kannte diesen Unterschied. Man sollte diesen nicht verwässern. [hallo]
Achso, im Kinderschlauchboot am Strand sitzen war erlaubt, aber bei 20m vom Strand konnte die Grenztruppe an den Nackstrand kommen. Gut, dass ich das real erleben konnte, muss ja selten gewesen sein. [grin]

AZ

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 13:38
von Nostalgiker
Da ja bekanntlich hinter jeder kleinen Kiefer in Strandnähe ein Grenzer stand war es natürlich für sie kein Problem sofort am "Tatort" der versuchten Flucht zu sein ......

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 13:45
von augenzeuge
Nostalgiker hat geschrieben:Da ja bekanntlich hinter jeder kleinen Kiefer in Strandnähe ein Grenzer stand war es natürlich für sie kein Problem sofort am "Tatort" der versuchten Flucht zu sein ......


Sofort nicht, das dauert schon Stunden.....nachdem ein Hubschrauber das Gebiet überflogen hatte.

AZ

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 13:50
von Nostalgiker
Bedeutet jetzt 20 Meter von Strand landeinwärts oder warst du schon immer resistent gegen Unterkühlung? Wenn nicht, es würde einiges erklären aber nicht alles .......

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 13:57
von augenzeuge
Nostalgiker hat geschrieben:Bedeutet jetzt 20 Meter von Strand landeinwärts oder warst du schon immer resistent gegen Unterkühlung? Wenn nicht, es würde einiges erklären aber nicht alles .......

Och, Mönsch... [flash] Du kannst mich gern zu jedem Detail fragen. Ich seh es noch vor mir.

Natürlich war ich nie 2h im Wasser. [angst] Vermutlich gabs ne Meldung vom Hubschrauber aus.
Und irgendwann, wie schliefen grad in den windgeschützten Stoffkonstruktionen..... [flash] .....kamen 2 bewaffnete Grenzer an, fragten wem das auf dem Sand liegende Schlauchboot gehört.
Ja, dann wars vorbei.....Nutzung untersagt....damals waren meine Eltern noch so unbedarft, dass wir das Boot auf dem Dach des Autos befestigten und zur Unterkunft fuhren. Wir wollten das Ding ja nicht jedes mal 30min aufblasen.

AZ

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 17:46
von zoll
Die Frage nach den Unterkünften im Wald hinter dem Badehaus Goor konnte bis jetzt keiner beantworten, wo doch hier ein paar Alleswissende schreiben.
zoll [mad]

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 17:56
von pentium
zoll hat geschrieben:Die Frage nach den Unterkünften im Wald hinter dem Badehaus Goor konnte bis jetzt keiner beantworten, wo doch hier ein paar Alleswissende schreiben.
zoll [mad]


Eisenhüttenkombinat Ost Ferienlager...nach dieser PDF
http://www.natur-beruehrt.de/1/goor-art ... n-main.pdf

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 18:45
von zoll
pentium hat geschrieben:
zoll hat geschrieben:Die Frage nach den Unterkünften im Wald hinter dem Badehaus Goor konnte bis jetzt keiner beantworten, wo doch hier ein paar Alleswissende schreiben.
zoll [mad]


Eisenhüttenkombinat Ost Ferienlager...nach dieser PDF
http://www.natur-beruehrt.de/1/goor-art ... n-main.pdf

Danke für die Beantwortung.
zoll [hallo]

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 20:31
von Grenzwolf62
augenzeuge hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Ach? und die haben die Surfer bewacht?

Ein Kollege von mir war begeisterter "Brettsegler" wie das wohl in der Verflossenen so nett hieß und fuhr jedes jahr in genau diese Gegend um auf den Boddengewässern neben vielen Anderen seinem Hobby zu frönen .....
So war das halt an der Seegrenze, die Einen durften noch nicht einmal im Kinderschlauchboot am Strand sitzen und die Anderen surften frech auf der Ostsee .....


Das eine waren Boddengewässer, das andere die offene See. Jeder DDR Bürger, der an die See fuhr , kannte diesen Unterschied. Man sollte diesen nicht verwässern. [hallo]
Achso, im Kinderschlauchboot am Strand sitzen war erlaubt, aber bei 20m vom Strand konnte die Grenztruppe an den Nackstrand kommen. Gut, dass ich das real erleben konnte, muss ja selten gewesen sein. [grin]

AZ


Die haben dich bestimmt gekannt [wink]
Also ich war mehrmals in Ückeritz und auf Rügen zu DDR-Zeiten was ja offene See war, tagsüber konntest du planschen wie du wolltest, sogar mit Luftmatratze.
Abends am Strand konnte es dann schon vorkommen das GT vorbei kam.
Tagsüber bei einem Haufen Urlaubern ist aber, echt, totaler Quatsch.

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 21:00
von augenzeuge
Leider nicht. Meine Erlebnisse, als auch die meiner Eltern kannst du nicht wegwischen. Exakt so lief es ab. Langsam solltest du mich etwas besser einschätzen können.

AZ

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 21:16
von Grenzwolf62
augenzeuge hat geschrieben:Leider nicht. Meine Erlebnisse, als auch die meiner Eltern kannst du nicht wegwischen. Exakt so lief es ab. Langsam solltest du mich etwas besser einschätzen können.

AZ


Okay, deine realen Erlebnisse gegen die anderer, da müssen die anderen natürlich wieder passen.
Es gibt Foren da halten sich welche auf die bei der GBK dienten, wenn du da deine Erlebnisse mit den 20 Metern am Urlauberstrand bei schönstem Tagessonnenschein schilderst, ich glaube die machen so.
[flash]

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 21:24
von augenzeuge
Okay, deine realen Erlebnisse gegen die anderer, da müssen die anderen natürlich wieder passen. 

Ich schreibe nicht gegen andere Erfahrungen. Ich habe meine. Und dafür habe ich sogar noch Zeugen. Aber wenn du mir das nicht glauben möchtest, dann lass es doch. Versetz dich aber vorher in die Lage eines Jungen, der das erlebte.
Schade dass dir die beiden Grenzer nicht erzählen können, was sie so am FKK Strand bei Rerik getan haben. Bei denen würdest du sicher Haltung annehmen... [flash]
AZ

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 3. Mai 2019, 23:29
von Sperrbrecher
Grenzwolf62 hat geschrieben:Also ich war mehrmals in Ückeritz und auf Rügen zu DDR-Zeiten was ja
offene See war, tagsüber konntest du planschen wie du wolltest, sogar
mit Luftmatratze. Abends am Strand konnte es dann schon vorkommen
das GT vorbei kam.

Also für Ückeritz kann ich das bestätigen, denn ich war mindestens drei
Jahre hintereinander für die Sommersaison dorthin "abkommandiert".
Nach Schließung unseres Etablissements zu später Stunde, habe ich dann
gelegentlich mit jungen interessierten Urlauberinnen einen Spaziergang
am Strand unternommen. Dabei blieben Begegnungen mit den wachsamen
Genossen der NVA selten aus. Meine Planungen zum Verlassen der größten
DDR der Welt waren zu dieser Zeit allerdings noch nicht ausgereift. Deshalb
dienten diese nächtlichen Spaziergänge ganz anderen Zwecken.

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 4. Mai 2019, 11:06
von Edelknabe
Grenzwolf, ich nehme mal an die jungen Grenzer wollten bestimmt Jörg seine Mutti mal nackig sehen, so von ganz nahem, deswegen fragten die umständlich nach dem Gummiboot. Die brauchten was fürs Kopfkino, abends dann auf der Toilette. Und Jörg seine Mutti war bestimmt ne Hübsche," da wurden die Jungs richtig schön entlohnt".

Rainer-Maria....den Jörg iss ja auch nicht hässlich,somit hat die Mutti ihm was mitgegeben.

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 4. Mai 2019, 11:22
von Grenzwolf62
Edelknabe hat geschrieben:Grenzwolf, ich nehme mal an die jungen Grenzer wollten bestimmt Jörg seine Mutti mal nackig sehen, so von ganz nahem, deswegen fragten die umständlich nach dem Gummiboot. Die brauchten was fürs Kopfkino, abends dann auf der Toilette. Und Jörg seine Mutti war bestimmt ne Hübsche," da wurden die Jungs richtig schön entlohnt".

Rainer-Maria....den Jörg iss ja auch nicht hässlich,somit hat die Mutti ihm was mitgegeben.


Da hast du aber richtig ins Braune gegriffen das du zu den Zaunbauern gekommen bist.
So am sonnigen Ostseestrande die FKKler aus den Fluten zurückzuzitieren, das wärs doch gewesen [wink]

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 4. Mai 2019, 11:58
von Dr. 213
Der Popoläre schon wieder... [laugh]

Als Wachmann in Hohenschönhausen hätte der auch seinen Spass gehabt.
Da gab es bei der Einlieferung der Weggefangenen immer Aktion Sonnenschein, und das war mehr als nur gucken.

Allen Witzeleien zum Trotz, es wird auch an den Stränden besonders eifrige Systemgetreue gegeben haben,
die feiwillig im Grenzsicherungs- Kollektiv als Helfer der Grenztruppen oder wie das hieß mitgejagt und verpetzt haben.

Die sich an Abzeichen und Orden, der Armbinde und auch der damit verliehenen ungeheuren Macht aufgegeilt haben.
Die Liebespärchen im Strandkorb belästigt haben, oder beim Anscheißern falls mal eine Leiter nicht angekettet war.

Die Veralberungs- Versuche vom Nosti über die Schwimmhilfen sind ein netter Versuch der Ablenkung.
In seit der Nachwende bekannt gewordenen Schulungsunterlagen der Organe ist genau nachzulesen,
welche Angst Trapo, VP und Stasi vor Faltbooten hatten, sogar die grünen Packtaschen weckten ihr Interesse.

Herzlichst
Dr. 213

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 4. Mai 2019, 13:20
von Nostalgiker
Dottore, deine Reduzierung vom Sonnenschein auf ein Alleinstellungsmerkmal der DDR ist so albern wie hilflos und noch besser, sowas von falsch. In allen Staaten dieser Welt herrscht Sonnenschein wenn du einfährst; der Grund für's Einfahren ist da völlig egal ....

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 4. Mai 2019, 14:09
von Dr. 213
Du mußt nicht alles glauben, was der Gurkeneimertyp von Stadelheim bei Tschekistenabenden zum besten gibt.
So Kundschafter des Friedens übertreiben manchmal, was ihren Kampf an der unsichtbaren Front angeht.

Was die Einlieferung in einer bundesdeutschen JVA angeht, da biste bei mir ausgerechnet an den Falschen geraten.
Ich kenne die Einlieferungen als Beobachter während meiner beruflichen Tätigkeiten in einer JVA.
Und stell dir vor, da sind sogar manchmal echte Anwälte anwesend, die man sonst nur im Fernsehen sieht.
Diese Arschglotzerei wie in der DDR gibt es eigentlich nur in begründeten Verdachtsfällen. Das geht so einfach nicht.

Herzlichst
Dr. 213

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 4. Mai 2019, 15:56
von karnak
Was wäre denn für diese unangenehme Besichtigung ein " begründeter Verdachtsfall"? Mal den Grund für ein Einziehen in eine JVA außer Acht gelassen, diese ist für den Häftling allumfassend verantwortlich, dass heißt sie muss sicherstellen, dass nichts zum Schaden Anderer oder des Betreffenden in die Haftanstalt gelangt. Also erzähle nicht in einer bundesdeutschen Haftanstalt wird aus irgendwelchen Gutmensch Gründen auf so eine zwingend notwendige Kontrolle verzichtet, dass wäre im höchsten Maße unprofessionell und hat überhaupt nichts damit zu tun den Häftling runter zu machen.

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 4. Mai 2019, 16:04
von Interessierter
karnak » 4. Mai 2019, 16:56
Was wäre denn für diese unangenehme Besichtigung ein " begründeter Verdachtsfall"?


Mit Sicherheit nicht, dass er aus der Bundesrepublik ausreisen wollte!!

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 4. Mai 2019, 16:33
von karnak
Deswegen habe ich "den Grund mal außer Acht gelassen" geschrieben. Es geht bei der naiven Vorstellung wie das denn beim Einzug in eine JVA laufen soll darum, dass es nicht so sein kann wie beim Einzug in einen Robinson Club auf den Kanaren.

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 4. Mai 2019, 16:41
von Nostalgiker
@karnak, nach dem "Kenntnisstand" von Dottere und mäßig Interessierten saßen doch in der DDR nur welche ein die "ausreisen" wollten .....

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 4. Mai 2019, 20:25
von Dr. 213
Das ist doch original die Kierstein- Argumentation, und die geht ungefähr so:
"Alle 10 Minuten Licht an und Kontrolle der (menschlich sehr unnatürlichen) Schlafposition, die Arschglotzerei,
das Verbot am Tag auf der Pritsche zu liegen, nur aufrecht ohne abzustützen auf dem Hocker zu sitzen,
den Häftlingen sogar beim Duschen und Kacken zuglotzen, das geschah dem Inhaftierten nur zu seinem Schutz"

Das Delikt ist tatsächlich egal, weil selbst wirkliche Verbrecher wie Mörder usw. haben sowas nicht verdient.
Das gemeine in der SED- Diktatur war ja, daß man selbst für kleinste Ordnungswidrigkeiten jahrelang hinter Gitter
verschwinden konnte, sobald es auch nur irgendwas politisches hatte.
So wie das unkonventionelle Reisen im Kofferraum oder die zwei drei geschriebenen Briefe an Löwenthal.

Die ganze Unrechtsleugnerei ekelt mich an, und mit Urlaub in der DDR hat das auch nichts zu tun.


Herzlichst
Dr. 213

Re: Urlaub in der DDR

BeitragVerfasst: 5. Mai 2019, 07:07
von Beethoven
Wie bekannt, erlebte ich ja meine Kindheit und Jugend in Rostock, also unweit der Seegrenze der DDR.
Und ich war, so das Wetter dazu lud, jedes WE an den Stränden. Als ich bereits motorisiert war sogar entlang der gesamten Küste.
Später dann lebte ich einige Jahre auf der Insel Rügen und nutzte auch dort die Strände, so weit die Zeit es zu ließ, mit meiner kleinen Familie und mit Freunden, aus.

In all diesen Jahren und 100-en bis 1000-en Tagen am Strand, sah ich nicht einen einzigen Grenzermolli, der da ins Urlaubs- oder Freizeitgeschehen eingegriffen hat. Die Luftmatratze war oft dabei. Ein Schlauchboot hatte ich allerdings zu jener Zeit nie.

Des Nachtens allerdings hatte wir einmal Kontakt zu den Mollis, als wir ein Feuer am Strand entfachten und Bratwürste am Stock in Feuer hielten. Als wir diesen beiden Mollis aber glaubhaft versicherten, dass wir nicht die Absicht hatten auf Meer hinaus zu schwimmen, empfahlen Sie uns freundlich, es waren ja auch junge Frauen und Mädchen dabei, die Würstchen schnell zu essen und dann das Feuer zu löschen. Offenes Feuer sei verboten in der Nacht.

Freundlichst