Tag der Befreiung

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Ari@D187 » 21. April 2025, 11:51

karnak hat geschrieben:Wenn man diplomatisch klug und geschickt wäre würde man das sauber trennen. Das würde nämlich auch die Probleme von heute entschärfen und ein Beitrag zu einer Lösung sein.

Ja, aber leider ist der Russe nicht diplomatisch klug und geschickt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon karnak » 21. April 2025, 11:56

Die haben das bisher auch nicht nötig. Deswegen sollten wir da auch nicht locker lassen. Das nun ausgerechnet einen Trump zu überlassen ist nochmal extra bitter.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Bernd » 21. April 2025, 13:58

karnak hat geschrieben:Wenn man diplomatisch klug und geschickt wäre würde man das sauber trennen. Das würde nämlich auch die Probleme von heute entschärfen und ein Beitrag zu einer Lösung sein.


Es wird sauber getrennt und der Kriegsopfer der Sowjetunion gedacht.
Nur eben ohne den heutigen Kriegsverbrechern im Kreml eine Bühne zu geben welche den zweiten Weltkrieg mit ihrem aktuellen Krieg in der Ukraine untrennbar verschweißt haben.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Gerd Böhmer » 21. April 2025, 15:07

Bernd hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Wenn man diplomatisch klug und geschickt wäre würde man das sauber trennen. Das würde nämlich auch die Probleme von heute entschärfen und ein Beitrag zu einer Lösung sein.

Es wird sauber getrennt und der Kriegsopfer der Sowjetunion gedacht.
Nur eben ohne den heutigen Kriegsverbrechern im Kreml eine Bühne zu geben welche den zweiten Weltkrieg mit ihrem aktuellen Krieg in der Ukraine untrennbar verschweißt haben.

Wenn es so gesehen wird, sollten aber auch die Kriegsverbrechen anderer Mächte nicht ausgeblendet werden, so wie es ja in der westlichen Welt aktuell üblich ist, in der die eigenen Kriegsverbrechen alltäglich verherrlicht, bzw. instrumentalisiert werden.
Du siehst es leider viel zu Einseitig (!) Ganz speziell unter dem Aspekt der Aufarbeitung des zweiten Weltkrieges, wurden doch bis Heute nur die Kriegsverbrechen der Achsenmächte abgeurteilt.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Bernd » 21. April 2025, 15:18

Bin gerade am lesen von ''Ein Krieg wie kein anderer'' mich brauchst nicht ''aufklären'' Lach.........
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Gerd Böhmer » 21. April 2025, 15:27

Bernd hat geschrieben:Bin gerade am lesen von ''Ein Krieg wie kein anderer'' mich brauchst nicht ''aufklären".

Okay, Danke an der Stelle, das Buch muss ich mir besorgen, die Rezession sieht gut aus ...
Nachtrag - Bestellung bei Amazon ist erfolgt und bestätigt.
Zuletzt geändert von Gerd Böhmer am 21. April 2025, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Danny_1000 » 21. April 2025, 15:39

Ari@D187 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Wenn man diplomatisch klug und geschickt wäre würde man das sauber trennen. Das würde nämlich auch die Probleme von heute entschärfen und ein Beitrag zu einer Lösung sein.

Ja, aber leider ist der Russe nicht diplomatisch klug und geschickt.

Ari

..habe mir gerade mal das kürzlich geführte Interview von Anne Will mit dem russischen Botschafter hier in Berlin angeschaut - ein Diplomat aler Schule, dessen Ansicht ich im Ukraine- Krieg ausdrücklich nicht teile. Und dann habe ich Statements unserer Dame vom Werderschen Markt noch sehr gut im Ohr. Da kann ich die Frage, wer nun diplomatisch klüger agiert aber sehr eindeutig beantworten.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3240
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Icke46 » 21. April 2025, 15:49

Gerd Böhmer hat geschrieben:
(….)

Okay, Danke an der Stelle, das Buch muss ich mir besorgen, die Rezession sieht gut aus ...

(….)



Eine gut aussehende Rezession [flash] - da haben wir in Deutschland bald paradiesische Zustände, wenn wir die Rezession noch ein bisschen anheizen….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Bernd » 21. April 2025, 15:50

Oh je , die Anne Will so gerne............unterdurchschnittliches Politentertainment. Lach........wozu daran abarbeiten?
Oberflächlich qoutenfixiert , wer nimmt sowas ernst??
Wer braucht denn die honorigen alten Knochen an Sowjetdiplomaten in ihrer Gruft unter den Linden die hier rum erzählen wie nazistisch die Ukraine unterwegs wäre als Nachweis besonderer Diplomatie??
Die lügen so bald sie das Maul aufmachen , ansonsten werden sie abberufen.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Gerd Böhmer » 22. April 2025, 10:29

Icke46 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:(...)
Okay, Danke an der Stelle, das Buch muss ich mir besorgen, die Rezession sieht gut aus ...
(...)

Eine gut aussehende Rezession [flash] - da haben wir in Deutschland bald paradiesische Zustände, wenn wir die Rezession noch ein bisschen anheizen ...

[peinlich] es war meinerseits die Rezension gemeint, schon in Ordnung.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. April 2025, 16:23

wo eine Wille ist, ist auch ein Weg
Berlin & Brandenburg Kriegsgedenken: Extra-Termin für russische Botschaft möglich - 23.04.2025, 16:00 Uhr

https://www.n-tv.de/regionales/berlin-und-brandenburg/Kriegsgedenken-Extra-Termin-fuer-russische-Botschaft-moeglich-article25721921.html.
Ist zwar nicht unbedingt die feine Art, aber damit kann ich leben ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon karnak » 23. April 2025, 16:27

Na ja, es ist die gleiche Demütigung wie der Abzug 2. Klasse der Russen aus Deutschland. Ich würde so ein Angebot jedenfalls dankend ablehnen. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Bernd » 23. April 2025, 16:51

karnak hat geschrieben:Na ja, es ist die gleiche Demütigung wie der Abzug 2. Klasse der Russen aus Deutschland. Ich würde so ein Angebot jedenfalls dankend ablehnen. [grin]


Na ja , was erwartet man denn nach
40 Jahren Freiluftknast mit debilem Personenkult und ''Europa wird frieren'' Aktionen?
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Ari@D187 » 23. April 2025, 17:43

karnak hat geschrieben:Na ja, es ist die gleiche Demütigung wie der Abzug 2. Klasse der Russen aus Deutschland. Ich würde so ein Angebot jedenfalls dankend ablehnen. [grin]

Der Abzug aus Ostdeutschland war doch einwandfrei, wenn man von der runtergewirtschafteten Besatzungszone und den ganzen Hinterlassenschaften mal absieht.
Ein Tag der Befreiung.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon karnak » 23. April 2025, 18:09

Gut, wenn man es so sieht. [grin] Die Russen sehen sich aber nun mal als Mitgewinner des 2. Weltkrieges und Befreier vom Faschismus, da kann man das schon etwas anders sehen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Bernd » 24. April 2025, 09:26

Wie die das sehen ist doch völlig egal.
Können ihren Sieg mit Georgsband und Stalinfotos am 9. Mai abfeiern. Aber nicht hier!
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon karnak » 24. April 2025, 09:53

Genau eine solche Haltung hat die Welt in die Situation mit den Russen gebracht. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Bernd » 24. April 2025, 10:36

Die armen russischen Opferlein , niemand mag sie leiden schluchz...........
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Nostalgiker » 24. April 2025, 10:42

Bernd hat geschrieben:Die armen russischen Opferlein , niemand mag sie leiden schluchz...........



Blödmann!
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Edelknabe » 24. April 2025, 15:30

Der Bernd kommt nicht umsonst aus diesem Naumburg. Das muss zu Adolfs Zeiten ne richtige stramme Nazi- Ecke gewesen sein. Schon diese Architektur dort, das dominiert heute noch, verfällt zwar langsam aber es fehlt irgend wie der DDR-Anteil, so wie man das in anderen Städten gut besichtigen kann. Der Bernd sollte wirklich mehr Filme schauen so "Iwans Kindheit" zum Beispiel.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon pentium » 24. April 2025, 17:03

Edelknabe hat geschrieben:Der Bernd kommt nicht umsonst aus diesem Naumburg. Das muss zu Adolfs Zeiten ne richtige stramme Nazi- Ecke gewesen sein. Schon diese Architektur dort, das dominiert heute noch, verfällt zwar langsam aber es fehlt irgend wie der DDR-Anteil, so wie man das in anderen Städten gut besichtigen kann. Der Bernd sollte wirklich mehr Filme schauen so "Iwans Kindheit" zum Beispiel.

Rainer Maria


Selten solchen Käse gelesen....Klar du hättest sicher den Dom abgerissen und durch ein sozialistisches Kulturhaus ersetzt. Verschone bitte die User hier mit deinen Architektur-Kentnissen und Filmtipps....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon augenzeuge » 24. April 2025, 18:28

Edelknabe hat geschrieben:Der Bernd sollte wirklich mehr Filme schauen so "Iwans Kindheit" zum Beispiel.
Rainer Maria


[laugh]
Ich mag diese trockenen Aussagen. [flash]

Verschone bitte die User hier mit deinen Architektur-Kentnissen und Filmtipps....


AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Gerd Böhmer » 26. April 2025, 11:33

vor 88 Jahren reichten sich Sowjets und Amis bei Torgau an der Elbe die Hand, eine Bildserie unter https://www.n-tv.de/25709888.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon pentium » 26. April 2025, 12:27

Wisst ihr, inwieweit in der DDR auch den gefallenen Soldaten der Wehrmacht gedacht wurde? Dazu hab ich bis jetzt wenig gefunden.
Eigenartig war auch, daß in der DDR der Zweite Weltkrieg immer von der Sichtweise der UdSSR dargestellt wurde, während die Deutschen ja die "Faschisten" waren, die "heimtückisch das friedliebende Volk der SU" überfielen. Andererseits waren es ja z. B. meine eigenen Großeltern, die auf deutscher Seite gekämpft haben. Damit muß man als Kind in der Schule erst mal klar kommen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon karnak » 26. April 2025, 12:41

pentium hat geschrieben:während die Deutschen ja die "Faschisten" waren, die "heimtückisch das friedliebende Volk der SU" überfielen.

So war es ja auch, oder willst Du das bestreiten? [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28884
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Bernd » 26. April 2025, 12:44

Er nun wieder. Lach.....
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Bernd » 26. April 2025, 12:48

pentium hat geschrieben: Andererseits waren es ja z. B. meine eigenen Großeltern, die auf deutscher Seite gekämpft haben. Damit muß man als Kind in der Schule erst mal klar kommen.


War ja eigentlich eine zu tiefst verlogene staatlich organisierte Kiste.
Wer hat sich denn in der DDR schon darüber Gedanken gemacht was die Eltern und Großeltern von 33 bis 45 getrieben haben , wenn sie nicht gerade verfolge Kommunisten waren und zu Edelbürgern der DDR aufstiegen.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2497
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Ari@D187 » 26. April 2025, 12:58

Mit dem Onkel Adolf hat man, also Gegner und deren Unterstützer, damals den gleichen Fehler gemacht wie heute mit Putin.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Edelknabe » 26. April 2025, 13:09

Bernd mit dem hier:

"Wer hat sich denn in der DDR schon darüber Gedanken gemacht was die Eltern und Großeltern von 33 bis 45 getrieben haben , wenn sie nicht gerade verfolge Kommuni" und ente

Also was warst du denn für Einer? Hast du deine Alten nicht mal gefragt was die früher so getrieben hatten? Oder warst du zu jung und dumm dazu....ohne hier gleich wieder den "Sensiblen" beleidigen zu wollen.

Rainer Maria

Und Ari nee, da fällt mir doch die Inge Viett ein. Um deren Schulzeit in die Fuffziger, da grüßten stramme Bauersleute in olle Westdeutschland Abends noch mit Heil Hitler, wenn die in die Kneipe kamen.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Tag der Befreiung

Beitragvon Ari@D187 » 26. April 2025, 13:13

Edelknabe hat geschrieben:[...]
Und Ari nee, da fällt mir doch die Inge Viett ein. Um deren Schulzeit in die Fuffziger, da grüßten stramme Bauersleute in olle Westdeutschland Abends noch mit Heil Hitler, wenn die in die Kneipe kamen.

Das kann gut sein, Rainer Maria, dass es noch einige Jahre dauerte, bis auf dem Land die Nachricht vom Ableben des GröFaZ ankam.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Besatzungszeit (1945 - 1949)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast