Seite 1 von 1

1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 21. Juli 2019, 15:30
von pentium
Wichtige Termine:

03. August 2019: DFL-Supercup (Vizemeister Borussia Dortmund vs. Doublesieger FC Bayern München)
16. August 2019: 1. Spieltag
23. Dezember 2019 bis 16. Januar 2020: Winterpause
16. Mai 2020: 34. Spieltag

Sonstiges:

Sommerfahrplan der Bundesligisten: https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... 19-20-4977
Testspiele/Freundschaftsspiele:
Die Bundesliga im TV/Stream: https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... sender-363

Regelwerk der IFAB: http://static-3eb8.kxcdn.com/documents/ ... lePage.pdf

Neue Regeln von kicker.de zusammengefasst: https://www.kicker.de/750011/artikel

...

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 23. Juli 2019, 21:24
von augenzeuge
HOENESS MACHT SCHLUSS! [shocked]

AZ

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 7. August 2019, 07:17
von pentium
Was man sagen darf, was nicht
Was darf man sagen, was nicht? Der Fall Tönnies mag vordergründig banal erscheinen. In Wahrheit rührt er an die Grundfeste unserer Gesellschaft. Eine Woche nach dem Auftritt des Fabrikanten und Schalker Fußballmanagers auf dem Tag des Handwerks diskutiert Deutschland immer noch über seine Äußerung. Als Kritik an Steuererhöhungen im Kampf gegen den Klimawandel sagte er, es sei besser, jährlich 20 Kraftwerke in Afrika zu finanzieren. "Dann würden die Afrikaner aufhören, Bäume zu fällen, und sie hören auf, wenn's dunkel ist, Kinder zu produzieren."

https://www.t-online.de/nachrichten/id_ ... nicht.html

Tönnies lässt 3 Monate sein Amt ruhen, danach geht's weiter
https://schalke04.de/inside/clemens-toe ... end-ruhen/

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 7. August 2019, 16:26
von augenzeuge
pentium hat geschrieben:Was man sagen darf, was nicht


Kann man diese Aussage wirklich zu Ende diskutieren? Eigentlich nicht, da jeder vermutlich die Beleidigungsschwelle unterschiedlich einschätzt... [angst]
AZ

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 7. August 2019, 17:54
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Was man sagen darf, was nicht


Kann man diese Aussage wirklich zu Ende diskutieren? Eigentlich nicht, da jeder vermutlich die Beleidigungsschwelle unterschiedlich einschätzt... [angst]
AZ


Für mich ist die Aussage einfach nur dumm. Ich glaube nicht, dass das Thema Überbevölkerung in Afrika durch zu wenig Licht am Abend verursacht wird. Das Problem ist hauptsächlich, dass in diesen Ländern Kinder eine Art Altersversorgung darstellen. Dazu kommt, dass Verhütung Geld kostet, und eine gewisse Disziplin erfordert. Das Problem löst man nicht mit Kraftwerken.
Völlig überzogen, wie die Medien reagieren. Heute Vormittag ging es beinahe um nichts anderes.

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 7. August 2019, 18:19
von augenzeuge
Pentium, ja, ich sehe es auch so. Die Aussage mit den Kraftwerken und den dann weniger Kindern ist dumm. [denken]

AZ

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 7. August 2019, 18:23
von pentium
Schalke bezieht Stellung zur Entscheidung des Ehrenrats
Nach dem Rassismus-Skandal um Schalkes Aufsichtsratsboss Clemens Tönnies und dessen Entscheidung, das Amt für die nächsten drei Monate ruhen zu lassen, hat der Verein Stellung bezogen.
https://www.reviersport.de/artikel/scha ... ehrenrats/

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 7. August 2019, 20:57
von Bahndamm 68
Meinungsfreiheit – Pressefreiheit in Sachen Clemens Tönnies von Schalke 04
Was ist an der Aussage von Tönnies falsch, wenn er den Hinweis gibt, „im Kampf gegen den Klimawandel statt Steuererhöhung lieber 20 Kraftwerke in Afrika zu finanzieren“.

Dies ist doch ein vernünftiger Vorschlag.

Windräder und Solarfelder vernichten urbares Land, übrigens auch bei uns in Europa. Na und Bodenschätze hat dieser Kontinent auch noch reichlich.
Weiter im Tönnies Kontext, „dann würden die Afrikaner aufhören Bäume zu fällen“.

Der Mann hat Recht in seiner Aussage. Was haben wir derzeit für eine Diskussion über die Rodung des Regenwaldes in Brasilien? In Südamerika möchte man dies verbieten, in Afrika soll es geduldet werden.
Welch ein Widerspruch in dieser Gesellschaft!

Bis hier her hat er etwas Wahres gesagt und bekommt meine volle Zustimmung.

Im weiteren Verlauf hätte er eine andere Wortformulierung verwenden sollen, aber er hat nichts Unredliches ausgesprochen, Tönnies Kontext, „und sie hören auf, wenn es dunkel ist, Kinder zu produzieren“. Wenn mich eines stört, dann das Wort „produzieren“.
Fact ist doch ganz einfach, wenn der breiten Masse Arbeit angeboten wird, ob am Tag oder in der Nacht, dann können und werden diese Menschen begrenzt diese Produzierung auszuführen.
Regt sich die Welt über diese Produzierung in China oder Indien auf?

Wohl kaum.

Den Menschen in Afrika Arbeit anzubieten, ist einfacher geschrieben, wie auszuführen.
Wo ist das verantwortliche Europa, das jahrzehntelang diesen Kontinent unter ihrer Kolonialherrschaft regelrecht ausgebeutet hat. Es sind dies England, Frankreich, Spanien, Portugal, na und Italien, sowie auch Deutschland.

Nicht nur nehmen oder ausbeuten, nein, man muss einfach geben und zum Geben gehört auch das Verschenken von Kondomen, nach vorheriger intensiven Aufklärung.
Wo sind die hiesigen Menschen, die Bambule machen für die dritte Welt. Sie wollen hier die Erde retten und dort lassen sie die Erde und vor allen die Menschen verkommen.

Nein, ich wünschte mir mehr solche Tönnies, die offen aussprechen, was sie denken und lassen sich nicht von einigen wenigen Hinterbänklern beeindrucken.
!!! Clemens mach weiter so!!!

Pentium schreibt: „Das Problem löst man nicht mit Kraftwerken“

Ich meine doch, mit Kraftwerken kann ich eine kalte Holzhütte beheizen und mich erwärmen und mit entsprechendem Lichtverhältnissen kann man sich weiterbilden. Das Produzieren gerät dann auch etwas in den Hintergrund. Ganz vermeiden möchte ich es auch nicht, denn dieser Kontinent hat auch ein Recht auf Leben und Weiterleben.

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 7. August 2019, 21:10
von pentium
Fragt Gloria von und zu, das ist eigentlich ihre These...

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 8. August 2019, 12:29
von Bahndamm 68
pentium hat geschrieben:Fragt Gloria von und zu, das ist eigentlich ihre These...

Warum sollte ich die Gloria fragen, ich hab ja selber eine Meinung.
Oder hat Gloria eine Bindung zum lieben Gott ????

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 19. August 2019, 16:00
von Bahndamm 68
1. Spieltag der 1. Bundesliga - Ergebnisse:
19-08-18-1_Sptg-Ergebnisse.jpg

Tabelle:
19-08-18-1_Sptg-Tabelle.jpg

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 31. August 2019, 20:47
von Bahndamm 68
Union Berlin - BVG Dortmund:
Fazit:
Der 1. FC Union Berlin feiert einen sensationellen 3:1-Heimsieg gegen Borussia Dortmund und freut sich ausgerechnet nach den 90 Minuten gegen den furios gestarteten Meisterschaftskandidaten über den ersten dreifachen Punktgewinn in seiner Bundesligageschichte.
Nach dem 1:1-Pausenunentschieden gingen die Eisernen zu Beginn des zweiten Durchgangs erneut durch Bülter ein zweites Mal in Führung (50.). In einer nun deutlich offeneren Begegnung konnten sie sehr viele Nadelstiche setzen und ließen in einer beeindruckenden Atmosphäre gegen spielerisch nicht mehr überzeugende Schwarz-Gelbe überhaupt nichts zu.
Das Stadion An der Alten Försterei wurde dann endgültig zum Tollhaus, als Andersson nach Beckers Vorarbeit in der 75. Minute den dritten Köpenicker Treffer erzielte.
Trotz einer langen Nachspielzeit kam der Favorit nicht einmal einem Anschlusstreffer so richtig nahe. Während das Fischer-Team die Punkte zwei, drei und vier für den Klassenerhalt einsammelt, müssen die Westfalen den ersten großen Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft verarbeiten und fallen hinter den vier ungeschlagenen Rivalen zurück.
Nach dem vereinsfußballfreien Wochenende empfängt der 1. FC Union Berlin den SV Werder Bremen. Borussia Dortmund absolviert ein Heimspiel gegen Bayer Leverkusen.

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 31. August 2019, 20:52
von Bahndamm 68
Bayern München - Mainz 05:
Fazit:
Der FC Bayern München schlägt den 1. FSV Mainz 05 trotz eines frühen Gegentores leicht und locker mit 6:1 und feiert am 3. Bundesligaspieltag seinen ersten Heimsieg.
Nach ihrer 2:1-Pausenführung setzten die Roten ihre Dominanz aus der letzten Viertelstunde vor dem Kabinengang zwar zunächst nicht fort, bauten ihren Vorsprung durch Perišić Kopfballtreffer aber dennoch zeitig aus (54.).
Gegen etwas aktivere Rheinhessen trug sich kurz nach einer ungenutzten Riesenchance durch Lewandowski (63.) auch Startelfdebütant Perišić in die Liste der Torschützen ein (64.).
Daraufhin deutete zunächst viel auf ein gemütliches Ausklingen des Nachmittags hin, doch in der Schlussviertelstunde wollte es der Rekordmeister noch einmal wissen und schraubte die Höhe des Erfolges durch den obligatorischen Lewanodwski-Treffer (78.) und Davies‘ Jokertor (80.) in die Höhe.
Während das Kovač-Team den bisher makellosen Leipzigern auf den Fersen bleibt und Dortmund jedenfalls vorerst überholt, bleiben die Nullfünfer mit null Punkten und 2:12 Toren Schlusslicht.
Nach der Länderspielpause tritt der FC Bayern München beim RB Leipzig an. Der 1. FSV Mainz 05 bekommt es in der heimischen Opel-Arena mit Hertha BSC zu tun.

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 4. September 2019, 17:48
von Bahndamm 68
3. Spieltag der 1. Bundesliga - Tabelle:

19-09-01-3_Sptg-Tabelle.jpg

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 14. September 2019, 20:34
von Bahndamm 68
RB Leipzig - Bayern München: 1 : 1
Fazit:
Im Spitzenspiel der Bundesliga trennen sich RB Leipzig und der FC Bayern München 1:1.
Damit behalten die Rasenballer im Vergleich mit dem Meister tabellarisch die Nase vorn und holen sich die Spitzenposition von Borussia Dortmund zurück. Nach einer total einseitigen ersten Hälfte bildete der 1:1-Pausenstand das Geschehen auf dem Platz nicht annähernd ab.
Der Rekordmeister muss sich vorwerfen lassen, die eklatante Überlegenheit nicht im Ergebnis zum Ausdruck gebracht zu haben. Dann fingen sich die Gäste auch noch den Elfmeter in der Nachspielzeit der ersten Hälfte ein.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich vor 42.146 Zuschauern in der ausverkauften Red Bull Arena ein völlig anderes Spiel. Die bis dahin desolat auftretenden Sachsen kehrten wie verwandelt aus der Kabine zurück, gaben nun selbst den Ton an. Darauf mussten sich die Münchener erst einstellen, taten das nach einiger Zeit.
Insgesamt stellte sich der zweite Durchgang deutlich ausgeglichener dar. Nur mit dem Toreschießen wollte es nun nicht mehr klappen, weshalb beide Seiten mit der Punkteteilung leben müssen.

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2019, 20:55
von Bahndamm 68
Hoffenheim - Dortmund z.Zeit: 0 : 1 - Götze

capture_20191220_204706.jpg

capture_20191220_204734.jpg

capture_20191220_204744.jpg

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2019, 22:23
von Bahndamm 68
Hoffenheim - Dortmund z.Zeit: 1 : 1 10min vor Schluß
capture_20191220_220834.jpg

capture_20191220_220837.jpg

capture_20191220_220844.jpg

Hoffenheim - Dortmund z.Zeit: 2 : 1

capture_20191220_221603.jpg

capture_20191220_221613.jpg

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2019, 08:01
von Harsberg
Zu Recht verloren!
Mit dem Trainer wird das nichts mit der Meisterschaft, so hilflos wie der an der Seitenlinie agiert. [laugh]
Da wird wohl was in der Winterpause passieren!

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 26. Mai 2020, 20:21
von Bahndamm 68
Dortmund : Bayern = 0 : 1

Der FC Bayern gewinnt den deutschen "Clasico" bei Borussia Dortmund mit 1:0 und baut seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf sieben Zähler aus!
Um diese vermeintliche Vorentscheidung im Kampf um die Schale herbeizuführen, reichte dem FCB an diesem Dienstagabend im Signal-Iduna-Park eine solide und vor allem abgezockte Leistung, um den BVB in Schach zu halten.
Die Hausherren waren durchaus engagiert und spielten sich gegen defensiv nicht immer überzeugende Münchner immer wieder in aussichtsreiche Positionen. Spätestens am Strafraum verließ Schwarz-Gelb dann aber regelmäßig der Mut und es kamen kaum Abschlüsse zustande. Die wenigen echten Chancen vergaben die Gastgeber leichtfertig.
Auf der Gegenseite hätte Robert Lewandowski fast Saisontor Nummer 28 erzielt, doch der Pfosten hatte was dagegen.
Weiter geht es für beide Teams am Wochenende mit dem 29. Spieltag der Bundesliga.
Der BVB tritt am Sonntag in Paderborn an, die Bayern haben am Samstagabend Fortuna Düsseldorf zu Gast.

Re: 1. Bundesliga - Saison 2019/2020 (PART I)

BeitragVerfasst: 6. Juni 2020, 17:13
von Bahndamm 68
Bayer Leverkusen - Bayern München 2 : 4

Fazit:
Der FC Bayern München besteht auch in Leverkusen und ist auf dem Weg zum achten Titel in Serie kaum noch aufzuhalten!
Der FCB siegt nach frühem Rückstand letztlich sehr souverän mit 4:2 in der BayArena und baut den Vorsprung auf den BVB damit zunächst wieder auf zehn Zähler aus.
Nach dem 1:3-Halbzeitrückstand kamen die Hausherren verbessert aus der Kabine, kamen aber zu selten zum Abschluss. Mit dem vierten Tor durch Lewandowski war die Partie dann entschieden.
Der Pole erzielte seinen 30. Saisontreffer, Thomas Müller lieferte dabei seinen 20. Assist.
Auf Leverkusener Seite schrieb derweil Florian Wirtz Geschichte. Mit 17 Jahren und 34 Tagen ist Wirtz nach seinem 2:4 der jüngste Bundesligatorschütze aller Zeiten!
Bevor es am nächsten Wochenende in der Liga weitergeht, sind beide Teams unter der Woche im Halbfinale des DFB-Pokals im Einsatz.
Bayer 04 tritt am Dienstagabend beim Überraschungsteam in Saarbrücken an, die Bayern haben einen Tag später Eintracht Frankfurt zu Gast