Volker Zottmann hat geschrieben:Ja, man sollte schon alles lesen und dann richtig, allumfänglich zitieren!
Warum sollte dessen Aufenthalt im DDR-Ferienlager denn nicht schön gewesen sein?
Kinder sehen auch weniger die politische Beeinflussung, als das momentane Spiel und die Freude an beispielsweise Geländespielen oder Badeausflügen.
Mir hat das eine einzige je mitgemachte Pionierlager damals auch prächtig gefallen. Die Hintergründe habe auch ich erst als Erwachsener betrachtet.
Mit dem "Rest" des so lieben Staates hat er ja dann auch Bekanntschaft machen müssen. Das war dann ernüchternd.
Gruß Volker
Volker , dazu kann ich auch nur sagen , Kinder sahen damals alles ganz anders und nahmen es auch ganz anders war.
Was ich jetzt schreibe , so war es .
Dort wo meine Frau mal wohnte, lebte in dem Ort eine Frau , die war sehr mit der KPD verbunden .Mitte der siebziger Jahre kreuzten sich die Wege dieser KPD Frau mit der Großfamilie meiner Frau .
Diese KPD Frau hat es tatsächlich geschafft , eine Nichte und Cousin damals 9 Jahre , in ihren Sommerferien in die DDR zu schicken . Der Cousin war bei Berlin im Kinderferienlager , so sagt er .
Die Nichte war zu Gast in einer Bonzenfamilie auch bei Berlin , so sagt sie .
Ihre Eindrücke von damals , sind unterschiedlich und auch noch in Erinnerung . Als Kinder haben sie doch alles ganz anders erlebt. ratata