Bergmensch hat geschrieben:So weit ich weiß waren doch die Kaderleiter alle schon von Amts wegen IM der Stasie, und haben auch kräftigst davon gebrauch gemacht.
augenzeuge hat geschrieben:Die Auffrischung war nicht nötig, ich red aber meist nicht mit Vokabeln der Vergangenheit, aber so ein Fragebogen würde mich echt interessieren. Stell ihn doch mal rein, du hast sicher einen, als Ex-Kaderleiter?, oder?
Ich kann mich beim besten Willen nicht an diese Fragen erinnern. Aber wenn man eventuell nur einen Strich gemacht hat, ist das sicher auch verständlich.
AZ
Nostalgiker hat geschrieben:
Was soll diese billige und primitive Anmache??????
Ja das ist die richtige Haltung zur Aufarbeitung der Vergangenheit AZ, nur nicht solche "Nichtigkeiten" wie damalige Bezeichnungen verwenden. Interessiert doch keinen wenn ich meine Aversionen und den selbstgemachten posttraumatischen Stress auslebe so wie Du es zelebrierst.
Natürlich habe ich einen Personalbogen, meinen Eigenen , in meinen Unterlagen.
Und wenn Du von NRW bist Berlin auf allen Vieren kriechst, nein ich werde ihn hier nicht einstellen.
Um es Dir als "Wort zum Sonntag" zu sagen, unter anderem Deine doch manchmal sehr penetrante und sehr einseitige Art an Dinge heranzugehen welche die Vergangenheit und da speziell die DDR betreffen haben mir die Erkenntnis gebracht das es mir nichts bringt bestimmte persönliche Erlebnisse, Meinungen zu bestimmten Dingen hier zu veröffentlichen.
Da setze ich mich lieber mit wosch zu bestimmten Themen auseinander, das macht Sinn in meinen Augen. Bei Dir ist es verlorenen Zeit.
Gruß
Nostalgiker
augenzeuge hat geschrieben:Alfred hat geschrieben:Deutschland hatte u.a. ein Rechtshilfeersuchen an die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft gestellt. Dies wusste mitzuteilen, dass in der entsprechenden Gegend keine Judenerschießungen stattgefunden haben.
Am Ende wurde das Ermittlungsverfahren gegen Just 1996 eingestellt, da es keine Bestätigung des Verdachts der Mitwirkung gab.
Na was nun, erst keine Erschießungen, dann kein Verdacht auf Mitwirkung? Ist auch nicht grad schlüssig, oder? Ich bezweifle, dass man in der Ukraine nach 50 Jahren des Krieges besser Bescheid wusste, als direkt danach, wahrscheinlich sollten wir nochmals 50 Jahre warten, dann weiß man auch nicht mehr das ukrainische Einheiten bei Hitler mitgekämpft haben.....
Dann schreibst Du zu Pchalek, dass dieser wegen seiner IM Tätigkeit vorzeitig aus der Haft entlassen wurde.
P. war aber erst seit 1964 als Im tätig. also kann seine Haftaussetzung kaum was mit einer IM - Tätigkeit zu schaffen haben, da er zu diesen Zeitpunkt noch gar kein IM war.
Wenn er schon nach 2 Jahren plötzlich entlassen wurde und danach die IM Tätigkeit begann, wird es vermutlich im Knast eine Zusage gegeben haben. Woher willst du wissen dass er nicht vor 1964 als IM tätig war? Sorry, für mein Versehen.
AZ
Alfred hat geschrieben:Ich habe ab und zu den eindruck, dass man DIR schreiben kann was man will. Passt es nicht ins Programm wird es angzweifelt oder neue Fragen Vermutungen werden aufgestellt.
Alfred hat geschrieben:Bergmensch hat geschrieben:So weit ich weiß waren doch die Kaderleiter alle schon von Amts wegen IM der Stasie, und haben auch kräftigst davon gebrauch gemacht.
Bergmensch,
dies ist Unfug,entschuldige bitte die drastische Formulierung.
Alfred hat geschrieben:Wosch,
wer lesen kann ist im VORTEIL.
Sicher gab es Personen aus den Kaderabteilungen die für das MfS tätig waren.
Es ging aber hier um eine ganz andere Aussage.
Diese : "So weit ich weiß waren doch die Kaderleiter alle schon von Amts wegen IM der Stasie"
Und das ist Unfug.
Edelknabe hat geschrieben:Gefunden in "DIE WELT" vom Dienstag, 6.Dezember 2011
Justiz/Razzia bei mutmaßlichen SS-Kriegsverbrechern
Gut 67 Jahre nach dem SS-Massaker an Zivilisten im französischen Oradour-sur-Glane haben Ermittler bundesweit die Wohnungen von sechs mutmaßlichen Mittätern durchsucht.Bei den Verdächtigen im Alter von 85 und 86 Jahren wurden aber keine "wesendlichen Beweismittel " aufgefunden, wie das Düsseldorfer Landeskriminalamt am Montag berichtete. Die Beschuldigten hätten die Beteiligung an den Tötungshandlungen bestritten oder seien nach ersten Eindrücken der Ermittler nicht vernehmensfähig.
Die Beschuldigten sollen als Angehörige des Panzer-Grenadier-Regiments "Der Führer" im Juni 1944 in dem Ort an der Tötung von mindestens 642 Einwohnern, darunter mindestens 247 Kindern, beteiligt gewesen sein. Anlass des Massakers soll die Gefangennahme eines SS-Sturmbannführers durch Widerstandskämpfer gewesen sein. Wegen der Gräueltat hatte es Gerichtsprozesse in Frankreich und in der DDR gegeben.
In der Bundesrepublik war zwar ermittelt worden, aber es kam nie zu einer Anklage.
Rainer-Maria
Zicke hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Gefunden in "DIE WELT" vom Dienstag, 6.Dezember 2011
Justiz/Razzia bei mutmaßlichen SS-Kriegsverbrechern
Gut 67 Jahre nach dem SS-Massaker an Zivilisten im französischen Oradour-sur-Glane haben Ermittler bundesweit die Wohnungen von sechs mutmaßlichen Mittätern durchsucht.Bei den Verdächtigen im Alter von 85 und 86 Jahren wurden aber keine "wesendlichen Beweismittel " aufgefunden, wie das Düsseldorfer Landeskriminalamt am Montag berichtete. Die Beschuldigten hätten die Beteiligung an den Tötungshandlungen bestritten oder seien nach ersten Eindrücken der Ermittler nicht vernehmensfähig.
Die Beschuldigten sollen als Angehörige des Panzer-Grenadier-Regiments "Der Führer" im Juni 1944 in dem Ort an der Tötung von mindestens 642 Einwohnern, darunter mindestens 247 Kindern, beteiligt gewesen sein. Anlass des Massakers soll die Gefangennahme eines SS-Sturmbannführers durch Widerstandskämpfer gewesen sein. Wegen der Gräueltat hatte es Gerichtsprozesse in Frankreich und in der DDR gegeben.
In der Bundesrepublik war zwar ermittelt worden, aber es kam nie zu einer Anklage.
Rainer-Maria
Der heute 86-jährige Beschuldigte aus Brandenburg sei vom DDR-Geheimdienst bei dessen Ermittlungen zum Massaker als "hoch verdächtig" eingestuft worden, galt aber in erster Linie als Zeuge im Verfahren gegen SS-Obersturmführer Heinz Barth, der in der DDR wegen seiner Beteiligung am Massaker 1983 zu lebenslänglicher Haft verurteilt worden war. 1997 war er aus der Haft entlassen worden
http://www.tagesspiegel.de/berlin/brand ... 22894.html
Interessierter hat geschrieben:"..Denn was Hitler Dir versprochen hat und niemals hielt, das wird Dir die SED geben...."
SED
Kreisverband Sonneberg
Klaus Bunzel
karnak hat geschrieben:"Wem nützt es"
Interessierter hat geschrieben:" Die SED ruft Dich dann, wenn Du nicht aus materiell-egoistischen Gründen, sondern aus Überzeugung und Idealismus einstmals zur NSDAP, gegangen bist.
Wenn Du dorthin gingst im Glauben, das Gute, den Sozialismus zu finden, dann komme zu uns !
Denn was Hitler Dir versprochen hat und niemals hielt, das wird Dir die SED geben:
Verstaatlichung der Banken, Brechung der Zinsknechtschaft, Zertrümmerung der Konzerne und Truste, Abschaffung der Bildungsprivilegien, Gleichberechtigung aller Schaffenden, Bodenreform, Schutz der friedlichen Entwicklung und des Friedens überhaupt.
Die SED hat es verwirklicht.
Wenn Du Hitler gefolgt bist, um Deutschland zu dienen, so bist Du unser Mann. Denn die SED ist die einzige Partei, die sich konsequent für ein einheitliches und großes Deutschland einsetzt. Für ein Deutschland des Frieden und der Arbeit.
Willst Du an einem solchen mitbauen,
so wähle Liste 1 . "
SED
Kreisverband Sonneberg
Klaus Bunzel
Berliner hat geschrieben: Das muesste ein Werk eines einzelnen sein, oder war die SED in diesem Punkt zerstritten ?
Berliner
Zurück zu Spezial - Themen zur Aufarbeitung NS-Zeit
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast